Audi
Finanziell macht Audi vor allem dem Mutterkonzern in Wolfsburg Freude. Unter dem Strich verbuchte die VW-Tochter im vergangenen Jahr einen Gewinn von 2,63 Milliarden Euro - beinahe doppelt so viel wie im Krisenjahr 2009. Die Ingolstädter tragen damit eine stattliche Summe zum VW-Rekordergebnis von mehr als 7 Milliarden Euro bei. Der Umsatz wuchs um knapp 19 Prozent auf 35,4 Milliarden Euro. Eine konkrete Prognose für 2011 machte Stadler aber nicht. Volkswagen legt am Donnerstag die vollständige Bilanz für das vergangene Jahr vor.
Audi hat im vergangenen Jahr auch einen Absatzrekord eingefahren und weltweit 1,09 Millionen Autos verkauft, 15 Prozent mehr als 2009. In diesem Jahr wollen die Ingolstädter mehr als 1,2 Millionen Fahrzeuge verkaufen und damit eine neue Bestmarke setzen. Auf dem deutschen Markt stagnierten die Verkäufe 2010 nahezu. Einzig der Absatz der Luxusmarke Lamborghini ging im vergangenen Jahr um gut 14 Prozent auf 1302 verkaufte Sportwagen zurück - vornehmlich wegen des Produktionsendes für den Murciélago, der erst noch ersetzt wird.
sueddeutsche
Audi hat im vergangenen Jahr auch einen Absatzrekord eingefahren und weltweit 1,09 Millionen Autos verkauft, 15 Prozent mehr als 2009. In diesem Jahr wollen die Ingolstädter mehr als 1,2 Millionen Fahrzeuge verkaufen und damit eine neue Bestmarke setzen. Auf dem deutschen Markt stagnierten die Verkäufe 2010 nahezu. Einzig der Absatz der Luxusmarke Lamborghini ging im vergangenen Jahr um gut 14 Prozent auf 1302 verkaufte Sportwagen zurück - vornehmlich wegen des Produktionsendes für den Murciélago, der erst noch ersetzt wird.
sueddeutsche